„Leckerer die Würfel nie fliegen“
Leckere Kekse, tolle Räumlichkeiten und eine sagenhafte Auswahl an Spielen. Am Sonntag den 04.12.2022 lud die SpieleUnion Dortmund in Kooperation mit dem Balou zum Advent-Spielen ein. Ab 12:00 Uhr wurden die Türe geöffnet, und über 100 Besuchende kamen zum verspielten Nachmittag in die Jugendkunstschule in Dortmund Brackel.
Über 3 Bereiche hinweg wurden den Besuchenden ein bunter Spiele-Teller zum 2. Advent geboten, der jung bis alt zum Spielen an die Bretter brachte. Zudem gab es einen Flohmarkt, bei dem Interessierte Schnapper machen konnten, um ihre eigene Spielesammlung zu erweitern und auszubauen. Auch gab es ein Turnier, bei dem sich Angemeldete ihr Können präsentieren konnten.
Bis 18:00 Uhr waren die Tische besetzt und viele unterschiedliche Spiele konnten von Fachpersonal erklärt und von Spielfreudigen ausprobiert werden. Eine abschließende Tombola rundete den Tag ab. Mit leckeren Keksen im Bauch und verspielter Freude im Herzen waren sich alle einig darüber, dass dieses Event unbedingt wiederholt werden müsste.
Der Tag beginnt
Schon kurz nach 10:00 Uhr kamen die ersten Helfenden der SpieleUnion Dortmund am Hintereingang der Jugendkunstschule Balou in Dortmund Brackel zusammen. Leicht schlotterten die Zähne aufeinander, denn es war recht frisch an dem Morgen. Doch die Gedanken an einen verspielten und bunten Spieletag am heutigen 2. Advent brachte schnell wärmende Freude ins Herz. Schon bald wurde der Hintereingang aufgeschlossen, so dass die Menschen ihre vollgestopften Taschen in das warme Innere des Cafés des Balou hineintragen konnten. Nach einer sehr kurzen und klaren Anweisung, wo was hinzustellen war, wuselten knapp 15 Menschen umher, um die Räumlichkeiten des Erdgeschosses für den Tag einzurichten. Tische wurden geschoben, Stühle verrückt, eine „3 Tische lange Auslage“ für die Spiele wurde konstruiert und aus insgesamt 6 Tischen wurde eine Flohmarktauslage gebaut.
Die Taschen wurden geöffnet und innerhalb von 10 Minuten wurden über 200 Spiele ausgepackt und aufgetürmt. Nach Genres sortiert und mit einem Gefühl an die Spielerschaft gedacht, wurden die Spiele attraktiv in Szene gesetzt. Dies sollte die Spieleausleihe des Tages bilden.
Auch gegenüber der Spieleausleihe wurden Spielberge gebildet, denn der Flohmarkt umfasste nicht weniger Spiele, die ein neues zu Hause suchten.
Inmitten des Treibens wurde die Information des Turniers Quango aufgebaut, zu dem am heutigen Tag alle Besuchenden eingeladen waren.
Während im Mittelgang des Erdgeschosses Spieleausleihe und Flohmarkt gebildet wurden, wurden die Spieltische im vorderen und hinteren Bereich des Balous attraktiv hergerichtet. Kleine Schalen mit Keksen, zwei große Platten Lebkuchen und Hinweisschilder für die Tombola wurden auf den Tischen ausgelegt. Um an der Tombola teilzunehmen, konnten alle Menschen, die mind. 2 Spiele gespielt haben, ihren Namen in eine Losbox werfen.
Nach nur weniger Zeit war das gesamte Erdgeschoss eingerichtet und kurz vor 12:00 Uhr konnten die Türen aufgeschlossen werden – der Spiele-Advent konnte beginnen.
Von Spiel des Jahres bis unbekannte Perlen
Das wohl meist gespielte Spiel des Tages war das von der Jury Spiel des Jahres ausgezeichnete Spiel Cascadia des Jahres 2022. An mind. 3 Tischen wurde teilweise das taktische Plättchenlegespiel parallel gespielt. Aber auch andere Spiele wurden entdeckt und als bekannt gespielt. Kinderspiele, Familienspiele und auch das eine oder andere komplexere Kennerspiel wurden ausgepackt und gespielt. Für alle Geschmäcker war etwas dabei.
Wer sein Können unter Beweis stellen wollte, konnte sich am Quango Turnier ausprobieren. Knapp 20 Menschen kämpften gegeneinander um den Quango-Sieg des Nachmittags. Es war ein echtes Erlebnis, da so manch Duelle sehr knapp ausgefallen sind. Am Ende des Turniers stand ein 3. Platz und zwei 1. Plätze fest, die allesamt mit jeweils einem Spiel als Gewinn honoriert wurden. Wir gratulieren den Gewinnenden.
Ganz andere Spiele zogen ihre Aufmerksamkeit auf sich, wie zum Beispiel ein großes Kick-Tipp-Spiel und ein selbst gebautes Tumbling Dice Spiel. Für alle Besuchende war an diesem Nachmittag das Passende dabei gewesen.
Ein Applaus für Spielfreudige
Fast gegen Ende des Spiele-Advents wurde die Losbox geöffnet und zufällig 5 Menschen gezogen, die ihren Namen mit vielen weiteren hineingeworfen haben. Die Entgegennahme der Spiel-Preise geschah unter lautem Beifall und den gewinnenden Gesichtern war ein breites Grinsen der Freude zu entnehmen. Zudem gab es für alle noch einen Schokonikolaus und etwas weiteres zu Schnuckern dabei.
Der Spiele-Advent im Balou ging wahrlich flott zu Ende und in einem waren sich die Besuchenden alle einig: Wann wird das Event wiederholt?
Wir hoffen sehr bald, denn auch alle helfenden Hände der SpieleUnion-Menschen fanden den Tag und die Veranstaltung mehr als gelungen.
Wir freuen uns schon alle auf eine sehr baldige Wiederholung.








































































One thought on “Advent-Spielen im Balou”-
Pingback: Kulturzentrum balou e. V.