Home » Beiträge » Spieleabend vom 11.01.2019

Spieleabend vom 11.01.2019

So nun sind wir wohl alle wieder wach.

Ja, lange ging es auch diesmal wieder, einige unserer Runde, der ca. 30 Leute, verlies die Räumlichkeiten an der Sternstraße erst jenseits von 3.30 Uhr.
Die letzte Götterdämmerung wird da bei einigen, der noch im frühen Morgen Beteiligten nachgehallt haben, auch wenn das Grollen von Thors Hammer und die immer wiederkehrenden Bekundungen von Brynhild und Sif das sie „die Guten“ seien, verklungen waren.
Was machst du bei dem Wetter auch Besseres, als dich mit geselligen Leuten von jung bis älter, an einem trockenen Platz zu treffen, wo jeder Willkommen geheißen wird um gemeinsm dem Hobby des Spielens zu frönen?

So wurde bei „Der Würfelkönig“ nach Kniffelart, Dörfer und Bevölkerung aber auch minuspunktbringende Drachen verteilt, der Weinanbau in der Toskana bei „Viticulture“ kultiviert, für einige der bunten Segelboote kam trotz der Hinweise durch die Leuchttürme bei „Lighthouse Run“ das Unwetter einfach zu plötzlich und nur wenige schafften die Fahrt in den sicheren Hafen.
Während bei „Räuber der Nordsee“ die Nordmänner und Schildmaiden ihre Raubzüge und Plünderungen, den Kampf um Vieh, Gold und Eisen, bei dem auch der Verlust von Besatzungsmitgliedern durch die Walküren nicht ausbleibt, vorbereiteten, waren wieder andere Mitspieler/innen bei „Rajas of the Ganges“ als Rajas und Ranis in Indien unterwegs um ihrer Rolle als ehrwürdige Landesherrscher gerecht zu werden.

Diskrepanzen konnten vermutet werden, wer sah das an einem Tisch ein aktuell recht gefragte Deduktionsspiel, in dem es darum geht zu ergründen welcher Mitspieler einen Liberalen und wer einen Faschisten spielt, während ein anderer „Secret Hitler“ ist, und am Tisch nebenan bei „Wisdom of Solomon“ am jüdischen Tempel in Israel gebaut wurde. Es blieb aber alles freundlich ruhig.

Weitere Spiele auf den Tischen waren z.B. „Splendor“, „Skyjo“ „Voll Schaf“ und „Race for the Galaxy“, die bestimmt noch ein anderes Mal Erwähnung finden, wieder den Weg auf einen der Spieltische finden oder vielleicht schon im Spieleblog von Sebastian www.spielfritte.de aufzufinden sind.
Es war mal wieder ein sehr geselliger, interessanter und fröhlicher Abend, mit altbekannten und neuen Gesichtern der zeigte das die BrettspielUnion ein tolles Angebot für viele spielfreudige Mitmenschen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*