Home » Beiträge » Spieleabend vom 28.12.2018

Spieleabend vom 28.12.2018

Ein Spielefeuerwerk so kurz vor Silvester

Am letzten Freitag des Jahres 2018, so kurz vor Silvester, wollten es noch einmal knapp 30 Spielbegeisterte wissen und besuchten die BrettspielUnion Dortmund in der Kreuzstraße im Gemeindehaus St. Nicolai. An über 8 Tischen wurde bis in die späten Stunden gespielt, sich unterhalten, gegessen und wieder gespielt. Allerhand Spiele kamen auf die Tische, und auch das eine oder andere gleich mehrere Male hintereinander.

So ergab es sich, dass ein großer Tisch immer wieder zu einer Partie Secret Hitler einlud. 5, 6, 7 ja 8 Menschen tummelten sich immer nach und nach und von Partie zu Partie an den Tisch, um in diesem Social Deduction Spiel hinter die Identitäten der Mitspielenden zu kommen.

Ein Tisch weiter lud in die Antike ein: In Deus verkörperten wir Herrscher, die auf Punkte aus sind. Gebäude bauen, Tempel errichten und Barbaren kamen auch vor.

Ganz barbarenfrei war wieder Terraforming Mars, aber was sollen auch Barbaren auf diesem Mars machen? Sonst hieße es ja Barbars, nicht wahr?

Auch gänzlich ohne Barbaren, dafür aber mit Würfeln und einem Worker Placementflair verhielt sich Santa Maria aus dem Hause Pegasus Spiele. Schöne Optik und trickreich im Spielgeschehen.

Von wegen schöne Optik und trickreich: In Herr der Träume machten sich die Stoffis auf ihrem kleinen Mädchen zur Seite zu stehen. Dabei setzen sie sich gegen das düstere Mutantenspielzeug ein, was nun durch Wegfall des Gitterbettchens freie Bahn zu unserem Mädchen hat. Anfangs war die flauschige Spielpuppentruppe noch erfolgreich, verlor aber nach und nach ihre Watte.

Ganz nach dem Motto: „Watte aufe Ohr´n!“ war bei Klask zu hören. Gegröhlt und gejubelt wurde bei einem kleinen Klask-Turnier. Nicht nur die Kugel sauste umher und sprang ab und an aus dem Holzbrett, auch die kleinen Magnetnupsis machten hier und da die Sause.

A propos Sause: In Outspeed, eins der 3 Spiele aus der 8 Bit Box von iello, sausten Raumschiffspeedwagen durch eine Rennstrecke und gaben dabei Benzin aus, und versuchten möglichst weit vorne zu sein. Kleines und schnelles Rennspiel.

Überhaupt keine Sause, sondern lang und intensiv zeigte sich Ein Fest für Odin; oder auch ein Tisch voller Spielmaterial. In einer Vollbesetzung zeigte sich das Spiel ausgebreitet über 2 Tischen in seiner vollen Pracht.

Und wo hier gerade die Rede von Pracht ist: In Orbis, dem Götterspiel aus dem Hause Spacecowboys, versuchen sich bis zu 4 Götter am Bau einer Welt. Ganz schön tricky und wunderschön.

Diese und viele weitere Spiele wurden an diesem wunderschönen Abend gespielt. Herzlichen Dank wieder an die vielen Menschen, die diesen Tag so wunderschön und lebendig gemacht haben. Es war ein weiterer wundervoller Abend.

Bevor es nun ein paar bildliche Impressionen für euch gibt, wünscht euch die BrettspielUnion einen fabelhaften Rutsch in ein verspieltes Jahr 2019. Auf dass ihr wunderbar ins neue Jahr flutscht. Wir können es nun ganz dramatisch machen, indem wir sagen: Bis nächstes Jahr! Jedoch sagen wir einfach: Bis nächste Woche, denn dann spielen wir wieder.

ACHTUNG: Denkt dran, ab 2019 starten wir immer ab 19 Uhr.

Oh je, und hier habe ich den Namen vergessen …

Klask-Turnier

Ach ja, Die Burgen von Burgund gab es auch noch

Mal was Gesundes zwischendurch

Voll Schaf – ein Dauerrenner an jedem Freitag

Auch Orbit lag auf dem Tisch

Noch einmal Ein Fest für Odin

Und noch mal Deus

Deus

Terraforming Mars

Stampfi holt aus

Ein Menge Gegner

Stoffis im Einsatz

Der Herr der Träume

Auch zwei Hunde waren an diesem Abend vertreten – hatten aber wenig Lust auf Brettspiele

Santa Maria

Ein opulentes Fest für Odin

Outspeed aus der 8Bit Box

Auch Rajas of the Ganges wurde gespielt

Secret Hitler

Oder die?

Oder diese Spiele?

Kleine Auswahl für den Abend

Unter dem Motto Spielen für Toleranz finden unsere Spieleabende statt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*